Anmeldung-Schueler/Lehrer

Anschrift

P.-Neruda-Str. 10
39126 Magdeburg

 

Telefon:  0391 / 2 53 79 94
Fax:  0391 / 2 53 79 95

 

Sekretariat Haus 1

Mo - Do         06:30 - 14:00 Uhr
Fr 06:30 - 13:30 Uhr
12:00 - 12:30  geschlossen

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Mit Courage

 

185 19 Logo Digitalpakt Schule 01

 

efre ikt website schulen

 

Suche

"Nur was der Mensch kennt, lernt er lieben.
Nur was er liebt, verteidigt er."

 -- K. Lorenz, Verhaltensforscher --

 

In der Fachschafft Biologie/Chemie unterrichten:

  Frau Schmatta  Frau Kloß Herr Haase   Frau Flohr  
Frau Kerner  Herr Weiß Frau Lawrenz  Herr Gramzow      

 

Möglichkeiten der Unterrichtsbereicherung:

 

 

Gesundheitsamt

Die Klassenstufe 8 beschäftigt sich unter Anderem mit der Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen. Am Ende dieser Unterrichtseinheit bietet es sich an, eine vom Gesundheitsamt angebotene Präventionsveranstaltung zum Thema "Aids" zu besuchen.

 

 

 

 

 

 

Naturkundemuseum

Die Klassenstufe 9/10 beschäftigt sich mit dem Thema "Evolution". Als Unterstützung und Festigung bietet sich ein Besuch der Dauerausstellung "Fossilien" an.

Gewächshaus

Die Pflanzenphysiologie ist ein wesentlicher Bestandteil des gymnasialen Bildungsganges ab Klasse 10. Hier werden fachgerechte Führungen durchgeführt, die nicht nur eine Bereicherung des Unterrichts darstellen,
sondern den Schülern über den Unterricht hinaus Kenntnisse über das Leben der Pflanzen vermitteln 
 

UNTERRICHTSGÄNGE/
UNTERRICHTSFAHRT

 

Zooschule

Die Klassenstufe 5 hat die Möglichkeit, ihre im Unterricht gewonnenen Kenntnisse über das Leben der Vögel und Säugetiere im Zoologischen Garten zu vertiefen.

 

 

Deutsches Museum München

Hierbei handelt es sich um eine Projektfahrt der naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie und Physik für die gymnasiale Oberstufe.

 

Das Ziel unseres naturwissenschaftlichen Unterrichts besteht darin, den Schülern die Vielfalt der Natur aufzuzeigen.

 

"Erstaunen ist der Beginn der Naturwissenschaft."

- Aristoteles -